Heizungsanlagen – Wohlige Wärme im ganzen Haus
Welche Heizung ist die richtige für Sie?
Fußbodenheizung
Eine Fußbodenheizung gehört mittlerweile zum Standard, nicht nur in Neubauten. Sie wird ebenfalls vermehrt in Bestandsgebäuden eingesetzt. Sie bietet zahlreiche Vorteile, wie freiere Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zu den klassischen Heizkörpern, eine geringere Staubentwicklung oder eine angenehme gleichmäßige Wärmeverteilung. Doch diese Pluspunkte können nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn eine fachgerechte Verlegung gewährleistet ist. Wir bauen Ihnen Ihre perfekte wassergeführte Fußbodenheizung für mehr Wohlbehagen.
Öl-Gasbrennwertheizung
Brennwertgeräte sind heute technisch ausgereift und klimaschonend: vom kompakten, wandhängenden Brennwertgerät bis zum bodenstehenden Kessel. Während bei älteren Heiztechnologien noch viel Energie über den Schornstein verloren geht, nutzen moderne Gas- und Öl-Brennwertgeräte auch die heißen Abgase zur Wärmeerzeugung – und sparen so bis zu 15 Prozent an Energiekosten und Emissionen. Die von uns verbauten Brennwertgeräte für Öl und Gas können Sie übrigens jederzeit mit erneuerbaren Energien kombinieren – auch nachträglich, in einem zweiten Schritt.
Wärmepumpen
Anders als bei Holz-, Öl- oder Gas-heizungen funktioniert die Wärmepumpe nicht durch eine Verbrennung, sondern über einen komplizierten technischen Prozess. Es kommt darauf an, thermische Energie mit geringen Temperaturen auf ein höheres Niveau zu bringen.
Je nachdem, in welcher Region sich Ihr Gebäude befindet, kann die Umweltenergie der Wärmepumpe aus verschiedenen Quellen (der Luft, dem Erdreich, dem Grundwasser) gewonnen werden. Das schont fossile Ressourcen und Ihren Geldbeutel, da Sie nicht den Preisschwankungen der Anbieter der Energieträger ausgeliefert sind.